Mit Verantwortung für die Umwelt
Nachhaltigkeit
Markenführerschaft heißt auch, Verantwortung zu übernehmen. Die Marke Busch-Jaeger begeistert seit über 140 Jahren mit innovativen Produkten und herausragenden Leistungen für Kunden und Partner. Das Vertrauen, das wir genießen dürfen, ist uns Verpflichtung und Motivation für eine gemeinsame gesicherte Zukunft.
Mission to Zero
Die Welt, in der wir leben, befindet sich in einem rasanten Wandel. Von der Industrialisierung über die Urbanisierung bis hin zur Digitalisierung – die Umweltbelastung steigt und wir müssen uns fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten und wohnen?
Bei ABB setzen wir auf eine Zukunft der sicheren, intelligenten und nachhaltigen Elektrifizierung. Von der Industrie über die Infrastruktur bis hin zum Transport. Unsere Vision ist eine echte emissionsfreie Zukunft für heute und morgen.
Wir freuen uns daher, unsere „Mission to Zero“ vorzustellen. Ein konkretes Beispiel dafür, wie der nachhaltige Energiewandel mit digitalem Energiemanagement gelingen kann.
Nachhaltigkeit kommt vom Vorausschauen
Qualität – Umwelt – Arbeitssicherheit – Energie
Die Unternehmensstrategie steht auf vier Säulen: Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Energie. Diese werden mit einem integrierten Managementsystem kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Busch-Jaeger betrachtet nichts isoliert, sondern sieht alle betrieblichen Abläufe im Ganzen. Eine komplexe Aufgabe, denn einerseits stehen die Kundenanforderungen im Fokus, andererseits haben auch Arbeitssicherheit, Umweltauswirkungen und Energieeinsatz eine zentrale Bedeutung. Um allen Zielen gerecht zu werden, wurden dem Management ISO-Normen zugrunde gelegt. Ein klarer Rahmen für klare Ziele, denn Nachhaltigkeit kommt nicht von selbst. Sie wird bei Busch-Jaeger gelebt.
Die vier Managementsysteme Qualitäts-, Umwelt-, Arbeits-, Gesundheitsschutz- und Energiemanagement bilden zusammen das integrierte Managementsystem (IMS), was für Busch-Jaeger bedeutet, betriebliche Abläufe ganzheitlich zu betrachten und zu analysieren.
Sowohl die Erfüllung der Kundenanforderungen, die Vermeidung von Verletzungen, Erkrankungen und von schädlichen Umweltauswirkungen als auch der Einsatz von Energie sind bei Busch-Jaeger regelmäßig im Fokus und verpflichten zur kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmensleistung im Hinblick auf das Managementsystem.
Busch-Jaeger über Nachhaltigkeit
Zur Umsetzung dieser Ziele haben wir die Managementsysteme nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN ISO 45001 und DIN EN ISO 50001 eingeführt und sorgen für die Umsetzung aller Anforderungen dieser Normen. Es wird geprüft, dass:
- die erforderlichen finanziellen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind
- alle Mitarbeiter in die Implementierung und Ausführung integriert und bestens informiert sind
- Verantwortlichkeiten klar definiert und Beauftragte der obersten Leitung für alle Managementsysteme benannt sind
- relevante rechtliche Verpflichtungen und andere wichtige Anforderungen berücksichtigt sind
- relevante Aspekte und Daten regelmäßig ermittelt und überprüft werden
- Ressourcen nachhaltig und effizient eingesetzt werden
- unsere Produkte dazu beitragen, durch Komfort, Sicherheit und Effizienz die Zufriedenheit beim Kunden zu erhöhen
- unsere Lieferanten den Themen des integrierten Managementsystems einen ähnlich hohen Stellenwert einräumen wie Busch-Jaeger
Das Umsetzen dieser Themen ist die Grundlage für ein nachhaltiges Handeln sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Diese Einschätzung teilen wir mit unseren Mitarbeitern ebenso wie mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten.