Eine Frau und ein älterer Mann sitzen auf einem Sofa und schauen gemeinsam auf einen Laptop.

Alarm- und Störmeldesystem

Busch-Infoline®

Moderne, minimalistische Kücheneinrichtung mit weißen Schränken, Herd, Spüle und Wasserhahn.

Busch ­Infoline® ist ein Alarm­ und Störmeldesystem für eine Vielzahl von Anwendungen. Notrufsysteme für Behinderten­ WCs, Hilferufmeldungen für öffentliche Bereiche oder Feuch­tigkeitsüberwachung in Küchen­ bzw. Kellerbereichen sind nur einige wenige davon. Basierend auf der Überwa­chung von Stromschleifen, ermöglicht Busch­-Infoline® den Aufbau erweiterba­rer und ohne besondere Vorkenntnisse leicht zu installierender Meldesysteme.
Überwachungseinsätze, optische und akustische Meldeeinsätze, Signal­ und Abstelltaster sowie Zubehörelemente bilden hier ein durchgängiges Sorti­ment von Niederspannungskomponen­ten, die mit gebräuchlichen Telefon­ und Steuerleitungen unter einander verbunden werden können. Beschrift­- und farbig-codierbare Funktionsbausteine erhöhen die Bediensicherheit für den Endanwender und runden den Systemgedanken ab.

Gebäudetyp

Wohnung, Haus, Industrie-, Gewerbe- oder Wohngebäude

Steuerung

Schalter, Sensoren

Alter der Immobilie

Neubau, Sanierung, Renovierung

Das System im Überblick

Alle weiteren technischen Informationen zu Busch-Infoline® sowie eine Übersicht des Produktsortiments findest du in unserem Online-Katalog.

  • Alarmmeldung
  • Feuchtigkeits-/ Leckagemeldung
  • Panikmeldung

Was kann ich mit dem Busch-Infoline® System alles steuern?

Mit den Produktlösungen des Busch-Infoline® System kannst du verschiedene Funktionen realisieren. Du kannst mit dem System Status- und Alarmmeldungen anzeigen, sie fernsignalisieren bzw. abhängig von diesen Meldungen Schaltungen ausführen lassen.

  • Barrierefreier Badezimmerbereich mit Toilette, Haltegriff, Waschbecken und Spiegelfläche.

    Rufanlage für Behinderten WC

    Busch-Infoline® bietet die Möglichkeit, Rufanlagen für Behinderten-WCs in allen öffentlichen Bereichen aufzubauen. Das System eignet sich weiterhin für Bereiche, in denen Gehbehinderte oder andere hilfsbedürftige Personen einen Helfer rufen möchten. Durch die Integration des notwendigen Akkus in das Netzteil bietet Busch-Infoline® einen wesentlichen Installationsvorteil, da nur eine Unterputzdosefür Netzteil und Akku benötigt wird.

  • Moderne, minimalistische Küche mit weißen Schränken, Herd und Waschbecken. Küchenzeile links, leere Wand rechts.

    Feuchtigkeits-/ Leckagemeldung

    Busch-Infoline® ermöglicht dir die Überwachung von Küchen- und Kellerbereichen auf unerwünschte Wassereinbrüche. Die Sensorbänder gewährleisten eine flächendeckende Erfassung, mit der sowohl schlagartige als auch schleichende Feuchtigkeitsbildung erkannt werden kann.

  • Ein heller Flur mit geöffneten und geschlossenen Türen zu Büros und Arbeitsplätzen.

    Panik-/Notalarmmeldung

    Der Einsatzort für Panik- und Notalarmmeldung liegt im Bereich von Sozialämtern, psychiatrischen Betreuungsstätten oder auch Einrichtungen, bei denen sich das Personal vor möglichen Übergriffen schützen will. Bei Alarmauslösung durch eine bedrohte Person leuchtet das rote bzw. gelbe Signallicht, gangseitig über der Eingangstür des entsprechenden Raums montiert, permanent auf. In allen weiteren mit der Meldeanlage ausgestatteten Räumen wird durch einen getakteten Summton und durch ein rotes Blinklicht auf den Hilferuf aufmerksam gemacht. Die Alarmmeldung kann ausschließlich am Überwachungseinsatz im Raum der ausgelösten Meldung quittiert bzw. zurückgesetzt werden.

Welche Anwendungen kann ich mit Busch-Infoline® realisieren?

Mit Busch-Infoline® kannst du verschiedene Anwendungen realisieren. Im Bereich von Senioren- und behindertengerechten Wohnen ioder auch in öffentlichen Bereichen ist es notwendig, Status- und Alarmmeldungen anzuzeigen oder in Abhängigkeit verschiedene Schaltungen auszulösen. Hier kommt Busch-Infoline® zum Einsatz.

  • Schematik eines Hauses in zwei Etagen mit Schlafzimmer, Küche und Badezimmer. Alles in neutralen Farben gestaltet.

    Hilferufsystem in Bereichen betreuten Wohnens

    Im Bereich des behinderten- bzw. seniorengerechten Wohnens kann Busch-Infoline® als Rufsystem für Pflegepersonal eingesetzt werden. Jede Wohneinheit ist hier mit der entsprechenden Meldeanlage ausgestattet. Im Zimmer des Pflegepersonals wird die Hilferufmeldung optisch und ggf. akustisch signalisiert.

  • Schematische Darstellung eines Raums mit offenen Türen und Fenstern, die auf Belüftung hinweisen.

    Sicherheit im Privathaus

    Zur Sicherheit im Privathaus ist die Kopplung von Küchenfenster und Dunstabzugshaube gemäß Feuerstättenverordnung (FeuV §4) vorgeschrieben. Fragen wie „Habe ich das Dachfenster geschlossen?“ oder „Steht die Kellertür offen?“ kennt jeder. Um sie zu beantworten, bedarf es meist der persönlichen Überprüfung. Mit Busch-Infoline® und entsprechenden Magnet-/Riegelkontakten ist der lästige Gang auf den Dachboden nicht mehr nötig.

  • Sauna mit Holzregalen, einem Eimer neben einer Sitzbank und einer Wandbeleuchtung. kleines Fenster im oberen Bildbereich.

    Notfallmeldung im Saunabereich

    Notfälle in Saunen sind keine Seltenheit. Allerdings sind oftmals Hilferufe von dort für das Personal nicht zu hören. Abhilfe schafft hier das Lichtrufsystem Busch-Infoline®, mit dem zuverlässig ein Notfall im Überwachungsbereich signalisiert und so Hilfe in die Sauna gerufen werden kann.

Du möchtest dein Gebäude mit Busch-Infoline® ausstatten?

Drei Personen sitzen am Tisch und schauen gemeinsam in ein Buch. Es herrscht eine freundliche Atmosphäre.

Dann finde den Elektroprofi in deiner Nähe.

Über unsere Fachhändlersuche kannst du einen Elektrofachbetrieb in deiner Nähe finden, der sich auf unsere Produktlösungen spezialisert hat. So erhältst du nochmal eine individuelle Beratung und kannst gemeinsam mit deinem Elektroinstallateur dein Projekt mit unseren Produkten und Busch-Infoline® planen.

Kontakt

Hast du Fragen oder Anmerkungen zu unseren Produkten? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Bitte gebe einen Vornamen an!

Bitte gebe einen Nachnamen an!

Dein Anliegen

Adresse

Bitte Straßennamen eingeben!

Bitte Hausnummer eingeben!

Bitte Stadtnamen eingeben!

Bitte Postleitzahl eingeben!

Firma

Bitte Firmennamen eingeben!

Bitte nehmt Kontakt mit mir auf:*

Bitte gebe eine valide E-Mail Adresse an!

Bitte gebe eine Telefonnummer an!

Bitte fülle den Captcha aus!