
Gardena ist führender Hersteller für Gartenpflege und europaweiter Marktführer für Bewässerungssysteme. Gemeinsam bieten Busch-Jaeger und Gardena innovative und zeitsparende Lösungen für Ihren Garten.
Stärker mit gebündelter Markenkompetenz
Stetige Zusammenarbeit mit Handel und Handwerk, aufeinander abgestimmte Systeme, Kooperationen mit namhaften Herstellern sowie Initiativen für Sicherheit und Qualität schaffen mehr. Busch-Jaeger bleibt aktiv.
Wohnen, Bad, Küche, Entertainment – alles funktioniert, wenn alles zusammenarbeitet. Also bekommen auch individuelle Vorstellungen eine elegante Lösung – mit der Busch-Jaeger Installationstechnik. Wir realisieren mit unseren Kooperationspartnern integrierte Systeme, nicht nur für Klima und Licht, sondern auch für TV-, Hi-Fi- oder Küchenfunktionen. Komfort, gesteuert mit einer Fingerbewegung.
Gardena ist führender Hersteller für Gartenpflege und europaweiter Marktführer für Bewässerungssysteme. Gemeinsam bieten Busch-Jaeger und Gardena innovative und zeitsparende Lösungen für Ihren Garten.
Die intelligente Verbindung zwischen den Smart Home Geräten von Busch-Jaeger und dem Multiroom Soundsystem für Musik, Filme und TV von SONOS macht den ganzen Raum zum Audiosystem.
Busch-Jaeger und Philips geben der Smart Home Beleuchtung durch innovative technische Entwicklungen neue Impulse. Die Verknüpfung der Lichtsteuerung mit LED Leuchtmitteln steht dabei im Fokus.
Der weltweit anerkannte Hersteller von HighEnd-Komponenten für die Unterhaltungselektronik Bang&Olufsen und Busch-Jaeger verbinden Gebäudesteuerung mit Home-Entertainment.
Ab sofort können mit LEDVANCE auch LEDVANCE Smart+ WIFI-Produkte in das Busch-free@home® System integriert werden. Für die Integration der Produkte von LEDVANCE ist kein zusätzliches Gateway nötig.
Gemeinsam mit Miele, der Premiummarke für Küchengeräte, integriert Busch-Jaeger die Gebäudesystemtechnik für das intelligente Haus auch in die Welt der Haus- und Einbaugeräte. Langfristig werden alle Miele@home fähigen Geräte dafür kompatibel sein.
Über das Internetportal myBUSCH-JAEGER lassen sich nun Haushaltsgeräte mit Home Connect Funktionalität mit dem Busch-free@home® System verbinden. Das ermöglicht es, die Haushaltsgeräte bequem in Szenen zu integrieren und ihre Funktionen mit Busch-free@home® Wandsensoren und Touchpanels zu kombinieren – praktisch und sicher.
Mit der App von Home Connect Plus werden smarte Geräte noch smarter: Verbinden Sie die Busch-free@home® Geräte mit Smart-Home-Produkten und -Systemen anderer Hersteller und heben Sie so Ihr intelligentes Zuhause auf das nächste Level. Mit Home Connect Plus können Sie verschiedene Geräte einfach miteinander verknüpfen, zentral steuern und flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Der Home Connect Plus Dienst wird zum 30. Juni 2023 eingestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wibutler vernetzt verschiedene Hersteller und schafft ein ganzheitliches, unabhängiges und vor allem zukunftsfähiges System für ein modernes Zuhause. Die Vielfalt an Marken und kompatiblen Geräten der wibutler alliance ermöglicht es, viele verschiedene Anwendungen in den Bereichen Komfort, Energieeffizienz sowie im Gebäude- und Einbruchschutz umzusetzen.
Externe Anbieter von Produkten und Services, welche die Schnittstelle zu Busch-free@home® integriert haben.
Erstellen Sie mit Olisto Echtzeit-Verbindungen zwischen mehreren Geräten, Anwendungen und Diensten.
Busch-Jaeger unterstützt Initiativen, die das Bewusstsein für eine sichere und moderne Elektroinstallation schärfen. Neben Service und Qualität fördern sie vor allem Vertrauen in das Elektrohandwerk.
Die erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit und Effizienz bei der Elektroinstallation
Das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Installationen und Geräte.
Busch-Jaeger zählt zu den Gründungsmitgliedern der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.". Siebzehn führende Markenhersteller vereinen hohe Kompetenz und bewährte Qualität.
Unter dem Motto „Rundum erfolgreich“ lernen Elektrohandwerker in aufeinander aufbauenden Seminarmodulen der Busch-Jaeger Akademie, wie sie einen modernen Elektrofachbetrieb führen.
Neben betriebswirtschaftlichen Inhalten zur Zukunftssicherung behandeln die Seminare auch technische Bereiche rund um Produkte, Installationen und die sich ständig entwickelnde Bustechnik.
Unter dem Dach der E-Akademie werden Fortund Weiterbildungsangebote aus dem E-Handwerk gebündelt.
Der ZVEI ist einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands. Er vertritt die Interessen einer Hightech-Branche mit einem sehr breit gefächerten und äußerst dynamischen Produktportfolio.
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) ist ein Interessenverband, der die Interessen von etwa 50.000 Unternehmen aus den drei Handwerken Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau auf nationaler und internationaler Ebene vertritt.
KNX ist der führende Standard für Heim- und Gebäudesystemtechnik. KNX ist somit zukunftssicher. Nur KNX-Mitglieder dürfen zertifizierte Geräte entwickeln. Sie profitieren von der Schutzmarke und der internationalen Sichtbarkeit der Marke KNX.