#smartertogether

Barrierefreie Elektrotechnik_

Heute schon für morgen planen und, wenn es notwendig ist, auch auf die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Menschen mit einer individuellen Planung und Lösungsfindung eingehen. Dafür bieten wir Ihnen einfache sowie intelligente Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

  1. 1 Unsere Anwendungsbeispiele
  2. 2 Fördermöglichkeiten
  3. 3 Broschüren & Kataloge
  4. 4 Informationen für Fachbetriebe

Komfort in allen Lebenslagen und Lebensabschnitten_

Mit den Lösungen von Busch-Jaeger

Mit der Zeit ändern sich auch die Anforderungen an ein Zuhause, da ist es gut, wenn man sich auf Lösungen verlassen kann, die mit steigenden Ansprüchen mitwachsen. Ob Single, Familie mit Kindern oder Bauherr – bei vielen Menschen besteht der Wunsch nach einem langen, selbstständigen Leben in den eigenen vier Wänden. Dafür stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Produktlösungen zur Verfügung, die sich jeder Lebensphase flexibel anpassen. Für Sicherheit und Komfort in allen Lebenslagen und Lebensabschnitten.

Barrierefrei wohnen in Ihrem (smarten) Zuhause

Sowohl für Senioren, aber auch Menschen jeden Alters mit Einschränkungen in der Mobilität, im Seh- oder Hörvermögen sowie mit kognitiven Beeinträchtigungen gibt es von Busch-Jaeger Lösungen, die den Alltag komfortabler und sicherer machen. Neben bekannten barrierefreien Zugängen zu allen Räumen, einer entsprechend möblierten Küche oder einer ebenerdigen Dusche im Badezimmer kann gerade die richtige Elektroinstallation zu Erleichterungen im Alltag sowie einer höheren Lebensqualität verhelfen.

Anwendungsbeispiele

Nachfolgend finden Sie beispielhafte Anwendungsfälle, in denen wir Ihnen zeigen, wie verschiedene Elektroinstallationsmaterialien in einem barrierefreien Zuhause eingesetzt werden können. Vom Weg zur Haustür über den Eingansbereich, durch die Flure bis hin zum Wohn- und Schlafbereich haben wir Ihnen exemplarisch Produktlösungen rund um die barrierefreie Elektrotechnik in den eigenen vier Wänden zusammengestellt.

Haus-/ Wohnungseingang

Vor der Haustür

Die eigene Haustür ist die Verbindung zwischen dem öffentlichen und privaten Lebensraum. Umso wichtiger, dass Komfort und Sicherheit bereits vor dem Zugang in die eigenen vier Wände berücksichtigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Türkommunikation, externe Kameras und Bewegungsmelder in Ihren Eingangsbereich integrieren können und wie diese Produktlösungen Sie im Kontext von barrierefreiem Wohnen unterstützen können.

Türkommunikationssystem Busch-Welcome®

Modulare Außenstation individuell gestalten

Mit unserem Türkommunikationssystem haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Eingangsbereich die für Sie passende Außenstation zusammenzustellen. Das ermöglicht Ihnen, dass Sie, ohne an die Haustür gehen zu müssen, mit Ihrem Besucher sprechen oder diesen auf Wunsch auch sehen können - zentral innerhalb Ihrer Wohnung durch unsere Panels oder per App. Bei einer Videolösung verdeutlichen Symbole seitlich der Kamera visuell die jeweils aktive Funktion. Verschiedene Baukastenmodule für die Zutrittskontrolle erleichtern Ihnen den Zugang zum Haus - zum Beispiel mit dem Fingerprintmodul.

Einbindung externer Kameras

Busch-Welcome® Kamera-Interface

Die Türkommunikation Busch-Welcome® kann dank des Kamera-Interface mit externen analogen Kameras verbunden werden. Der erweiterte 180 Grad Blickwinkel zeigt Ihnen den Bereich rund um die Haustür an - egal ob an der Innenstation oder per App auf dem Tablet oder Smartphone. So haben Sie den Eingangsbereich immer im Blick, beispielsweise dann, wenn bauseits der Blickwinkel der Kamera nicht immer optimal ist.

 

Bewegungsmelder Busch-Wächter®

Mit Sicherheit ein gutes Gefühl

Ganz gleich, ob Sie im Dunkeln nach Hause kommen oder das Haus verlassen, unsere Busch-Wächter® sorgen für die notwendige Orientierung und sind ein zuverlässiger Wegweiser. Unsere Bewegungsmelder nehmen jede Bewegung sofort wahr und schalten die Beleuchtung automatisch ein. So können Stürze vermieden werden, als auch ungebetene Gäste sofort gesehen und Ihre Sicherheit erhöht werden.

arrow left
arrow right

Eingangsbereich und Flur

Der Eingangsbereich

Willkommen zu Hause

Hinter der Haustür verbirgt sich das eigene Reich. Mit der Innenstation für Busch-Welcome®, Bewegungsmeldern für den Innenbereich und vielen weiteren Produktlösungen können Sie auch Ihren Eingangs-, sowie die Flurbereiche mit komfortablen und sicheren Elektroinstallationslösungen barrierefrei ausstatten.

Innenstationen für Busch-Welcome®

Immer sehen, wer vor Ihrer Tür steht

Die Innenstationen für Busch-Welcome® und Busch-Welcome® IP sind die zentralen Anlaufstellen und bilden das Gegenstück zu unseren Außenstationen. Mit der neuen 4,3" Innenstationen Video haben Sie jeden Besucher sofort im Blick und können ihn identifizieren, hereinlassen und empfangen. Einfach, schnell erkennbare Symbole unterhalb des Displays verdeutlichen die einzelnen Funktionen und geben visuelles Feedback. Funktionen wie eine Störgeräuschunterdrückung sorgen für eine optimale Sprachverbindung, auch für Hörgeschädigte.

Busch-Wächter® 180 flex

Unterputz-Bewegungsmelder

Flure und Treppen sind das Bindeglied unserer Wohnräume. Obwohl man sich hier nur kurz aufhält, ist eine unkomplizierte Beleuchtung in diesen Bereichen besonders wichtig. Die Hände voller Einkäufe oder in Gedanken schon in der nächsten Etage – lästiges Lichteinschalten fällt dank dem Busch-Wächter® 180 flex weg. Sie schalten automatisch die Beleuchtung ein, wenn sich eine Person bewegt oder den Raum verlässt. Somit wird für zusätzliche Sicherheit und Orientierung gesorgt, da die entsprechenden Wege beleuchtet werden.

Busch-Objektsteckdose®

Ein Stromversorger, der die Stolpergefahr mindert

Nicht nur bei älteren Menschen besteht die Gefahr des Stolperns. Herumliegende Kabel von z.B. Staubsaugern stellen für alle eine potenzielle Stolperfalle dar. Unsere Objektsteckdose verfügt über nachgebende Seitenwände, sodass sich ein Stecker im Fall der Fälle erheblich leichter aus der Dose löst. Dies trägt zu einer reduzierten Unfallgefahr bei.

arrow left
arrow right

Wohn- und Schlafbereich

Wohn- und Schlafbereich

Mit den Produkten von Busch-Jaeger verwandeln Sie Ihren Wohn- und Schlafbereich in ein sicheres und komfortables Domizil. Von der Jalousiesteuerung per Knopfdruck bis hin zu Fenstermeldern eignen sich auch hier verschiedene Produktlösungen für die Gestaltung eines barrierefreien und vor allem bequemen Wohnbereichs.

Jalousiesteuerung

Automatisches Öffnen und Schließen

Mit unserer modernen Jalousiesteuerung können Sie motorbetriebene Jalousien, Rolläden sowie Markisen per Knopfdruck steuern und automatisieren. Besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bleibt damit ein schweres Ziehen am Rolladengurt erspart. Zusätzlich können Sie die Jalousien mit Hilfe unserer Wetterstation so programmieren, dass sie z.B. bei einer bestimmten Windstärke automatisch hochfahren.

 

Schalterserie Impuls

Die Lichtschalterserie mit Orientierungslicht

Mit der Schalterserie impuls müssen Sie im Dunkeln nie mehr den Lichtschalter suchen. Im ausgeschalteten Zustand wird die Fuge rund um die Betätigungswippe permanent beleuchtet. So dient die Lichtaura als hervorragende Orientierung. Der Umschaltpunkt von impuls ist so gewählt, dass ihre Finger eine deutliche haptische Rückmeldung bekommen und man so merkt, dass geschaltet wurde.

SCHUKO® Steckdose Safety+

Mehr Schutz vor den Gefahren des Stroms

Die SCHUKO® Steckdose Safety+ verfügt über einen integrierten erhöhten Berührungsschutz und sorgt so für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause. Im Gegensatz zu nachträglich montierten Einsätzen, besteht bei diesem Produkt die Garantie des VDE-Prüfzeichens. Der Stromstecker wird ohne lästiges Drehen eingeführt und die beiden Öffnungen entriegeln sich erst durch gleichzeitigen Druck. Das Design der Steckdose bleibt dabei unbeeinträchtigt.

Fenstermelder

Sicherheit im Handumdrehen

Unsere Fenstermelder helfen Ihnen bei der Prävention von Gefahren, indem die integrierten Sensoren Ihnen die aktuelle Stellung des Fenstergriffs übermitteln. Die Gefahr, so Fenster unabsichtlich unverriegelt zu lassen, wird deutlich minimiert. Offene Fenster als Einladung für Einbrecher gehören so der Vergangenheit an und auch gegen die Gefahr von Unwetterschäden durch offene Fenster kann schnell reagiert werden. Vor allem wenn Personen mit Einschränkungen, wie z.B. Demenz im Haushalt leben, kann diese Funktion für mehr Sicherheit sorgen.

 

arrow left
arrow right

Badezimmer

Bad

Komfort und Sicherheit spielen im Bad eine große Rolle. Neben barrierefreien Zugängen zu den Sanitäranlagen lohnt es sich auch sich auf entsprechende Elektroinstallationsmaterialien zu fokussieren. Mit unseren Produktlösungen können Sie sogar Produkte (z.B. den Notrufsensor) von Tunstall in Ihre smarte Systemlösung einbinden, so dass z.B. in hilflosen Situationen jemand gerufen werden kann.

Busch-Servicesteckdose®

Stecker entfernen leicht gemacht

Ein-, aber vor allem auch wieder ausstecken kommt häufiger vor, als man denkt. Besonders Winkelstecker lassen sich häufig schwer lösen. Mit unserer Servicesteckdose lösen Sie die Stecker durch einen leichten Druck auf den Drehhebel ganz einfach aus der Steckdose. Das spart wertvolle Kraft. Ausgezeichnet mit dem Siegel für barrierefreies Wohnen und von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik® geprüft, ist unsere Steckdose besonders für Senioren bestens geeignet. 

Symbole für Schalter und Taster

Funktionserkennung leicht gemacht

Mit den aufgedruckten Symbolen erkennen Sie sofort, welche Funktion der Schalter hat und für welchen Bereich er zuständig ist. Das Licht im Flur, die Jalousiesteuerung im Bad oder der Türöffner, anhand der Symbole unterscheiden Sie schnell und einfach, welche Funktion Sie auslösen. Das kann besonders hilfreich sein, wenn das Gedächtnis oder Erinnerungsvermögen nicht mehr ganz so stark ausgeprägt ist, man kleinen Kindern die Bedienung erleichtern möchte oder Sie in Notsituationen Hilfe brauchen.

Panikschalter

Gutes Gefühl auf Knopfdruck

Mit unserem Panikschalter schlagen Sie nicht nur ungebetene Gäste in die Flucht, Sie machen auch in hilflosen Situationen auf sich aufmerksam. Mit einem Knopfdruck schalten Sie die Panikbeleuchtung und sämtliche Lichter im Haus und Garten gleichzeitig ein und fahren Rolläden und Jalousien nach oben. So sehen auch die Nachbarn gleich, dass etwas nicht stimmt.

arrow left
arrow right

Förderung für Haus und Wohnung

Viele Produkte und Lösungen sind über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) förderfähig, beispielsweise im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“. Sie können hier zinsgünstige Darlehen oder staatliche Zuschüsse für Umbau- und Anpassungsmaßnahmen im Bestand erhalten. Das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW bietet im Bereich der Elektrotechnik zahlreiche Möglichkeiten. Diese reichen vom einfachen Einbau farbiger Lichtschalter bis zur Einrichtung eines aufwendigen Assistenzsystems. Die Förderung erfolgt wahlweise als Kredit oder als Zuschuss.

Beispiel aus dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ – Kredit 159 der KfW

Das Wichtigste in Kürze*:
» Förderkredit ab 0,78 % effektivem Jahreszins
» Bis zu 50.000 Euro Kredit, unabhängig vom Alter
» Für alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und/oder sich vor Einbruch schützen wollen
» Auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum
» Privatpersonen können den Zuschuss beantragen (für Barrierereduzierung [455-B] oder Einbruchschutz [455-E]).

Was wird gefördert*?
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen, mit denen Barrieren reduziert werden können, der Wohnkomfort erhöht oder der Einbruchschutz beim Wohneigentum verbessert werden kann.

Dazu gehören (Auszug)*:
» Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz
» Einzelmaßnahmen zur Barrierereduzierung
» Umbaumaßnahmen gemäß dem Standard „Altersgerechtes Haus“

Wen fördert die KfW*?
Personen, unabhängig vom Alter, wenn sie ...
» eine Wohnimmobilie barrierearm umbauen,
» barrierearm umgebauten Wohnraum als Ersterwerber kaufen oder
» den Einbruchschutz ihrer Immobilie erhöhen wollen.

*Alle Angaben ohne Gewähr.

Beispiel aus dem KfW-Programm „Barrierereduzierung“ – Investitionszuschuss 455-B der KfW

Das Wichtigste in Kürze:*
» Zuschuss in Höhe von 10 % der förderfähigen Investitionskosten – bis zu 6.250 Euro bei umfassenden Umbauten, bei Einzelmaßnahmen maximal 5.000 Euro
» Unabhängig vom Alter
» Für alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und/oder sich vor Einbruch schützen wollen
» Auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum

Was wird gefördert?*
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen für Wohneigentum, mit denen Barrieren reduziert werden können und der Wohnkomfort erhöht werden kann.

Dazu gehören (Auszug):*
» Wege zum Gebäude und Wohnumfeldmaßnahmen
» Badumbau
» Orientierung, Kommunikation und Unterstützung im Alltag

Wen fördert die KfW?*
Personen, unabhängig vom Alter, wenn sie ...
» Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses mit maximal zwei Wohneinheiten oder Eigentümer einer Wohnung,
» Ersterwerber eines sanierten Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer sanierten Wohnung,
» eine Wohnungseigentümergemeinschaft aus Privatpersonen oder
» Mieter (Empfehlung: Abschluss einer Modernisierungsvereinbarung mit dem Vermieter)
sind.

* Alle Angaben ohne Gewähr.

Fachhändlersuche

Sie sind interessiert an den Lösungen von Busch-Jaeger und möchten Ihr Zuhause mit barrierefreier Elektrotechnik ausstatten? Dann haben Sie über unsere Fachhändlersuche die Möglichkeit einen Elektroinstallateur in Ihrer Umgebung zu finden, der Sie zu Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen berät.
 

Informationen für Profis

Hier haben wir Ihnen Informationen speziell für Elektroinstallateure und Fachbetriebe zusammengestellt.

Seminare für Installateure

Werden Sie Experte und Partner des Vertrauens!

In unserem Seminar, welches wir gemeinsam mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® erarbeitet haben, können Sie sich zertifizieren lassen („Spezialisiert auf dem Gebiet Komfort in allen Lebenslagen und Lebensabschnitten: Barrierefreie Elektrotechnik“) . Seminarinhalte und Ziele liegen im Erkennen der richtigen Zielgruppen und ihrer Bedürfnisse, sowie der Vermittlung von Lösungen zur Installation der barrierefreien Elektrotechnik für alle Altersgruppen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Marketingtools

Gezielte Kommunikation.

Mit unseren Marketingtools möchten wir Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen, damit Ihnen für Ihre Kunden alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen und Sie über die verschiedenen Kanäle kommunizieren können. Folgende Materialien stehen hier direkt für Sie zum Download zur Verfügung:

» Webbanner (Download Zip-Datei)
» Logo (Download Zip-Datei)
Weitere Materialien, wie Fahrzeugaufkleber oder Flyer können Sie über das Excellence-Portal anfordern.

Fachhändlersuche

Damit der Kunde Sie findet

Über unsere Fachhändlersuche haben Endkunden die Möglichkeit einen Elektroinstallateur in Ihrer Nähe zu finden. Dazu müssen Sie lediglich den entsprechenden Städtenamen oder eine Postleitzahl in das Suchfeld eingeben und schon erhalten Sie eine Übersicht aller bei uns registrierten Installateure im Umkreis. Sollten Sie noch nicht in unserer Fachhändlersuche auftauchen haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten über das Excellence-Portal entsprechend einzupflegen. So können Sie sicher sein, dass der Endkunde Sie findet.

Broschüren

Lösungsbroschüre Barrierefreie Elektrotechnik
Lösungsbroschüre Barrierefreie Elektrotechnik
Smarter Home Broschüre
Smarter Home Broschüre