
Designprogramm
Perfekte Harmonie von Licht und Form
impuls
Licht und Form kommen bei impuls in einer Weise zusammen, die Orientierung für das Auge schafft. Und das gleich im doppelten Sinn. Der unkonventionelle Schalter mit Lichtaura setzt zum einen innenarchitektonische Akzente und schafft zum anderen mit dezentem Dauerlicht Orientierung in der Nacht.

Lichtaura
Permanente Lichtaura im ausgeschalteten Zustand durch langlebige LED-Technik in den Farben Weiß, Rot und Blau.
Permanentes Nachtdesign
Der impuls leuchtet immer dann, wenn man ihn braucht: Im ausgeschalteten Zustand wird die Fuge rund um die Betätigungswippe permanent beleuchtet. Dieses, am Tage kaum wahrnehmbare, dekorative Licht wirkt in der Nacht wie ein kleines Leuchtfeuer und sorgt für eine hervorragende Orientierung. Das ist praktisch, angenehm und bietet Sicherheit.
Parallelhub-Technik.
Anders als bei herkömmlichen Schaltern genügt beim impuls ein leichter Druck an jeder beliebigen Stelle des Betätigungsknopfes, um den Schaltvorgang auszulösen. Ein höherer Bedienungskomfort ist kaum zu erzielen.
Druckfolgetechnik.
Wie in der Hightech üblich, geht das Licht beim ersten Drücken an, beim zweiten Drücken aus. Der sogenannte Umschaltpunkt von impuls ist so gewählt, dass die Finger deutlich spüren, dass geschaltet wurde. Das Schalten selbst wird zum sinnlichen Erlebnis, es macht im doppelten Sinne des Wortes „Klick“.

Baukastenprinzip.
Alle Varianten der impuls-Serie sind – wie bisher – nachdem Baukastenprinzip aufgebaut und somit austauschbar. Eine Ausnahme bildet der Schalter, denn ein neuer Schaltvorgang verlangt auch einen neuen Schaltersockel.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Diese Schalterserie ist in 1-fach- bis 5-fach-Rahmen erhältlich. Sie können senkrecht oder waagerecht montiert werden.