• Begünstigt ein schräges Herausziehen des Steckers aufgrund nachgebender Seitenwände
  • Reduziert die Unfallgefahr 
  • Senkung der Instandhaltungskosten, weil die Steckdose nicht aus der Wand gerissen wird
  • Schutz durch leichtes Freigeben von Steckern

Objektsteckdose mit erhöhtem Berührungsschutz

Nicht nur bei älteren oder behinderten Menschen besteht die Gefahr des Stolperns, z. B. über ein Kabel. Die Objektsteckdose verfügt über nachgebende Seitenwände, sodass sich der Stecker im Fall der Fälle erheblich leichter aus der Dose löst. So schützen Sie sich vor Unfällen, Geräte bleiben öfter unversehrt, Die Objektsteckdosen werden seltener herausgerissen – und Sie sparen Instandhaltungskosten!