
Drehdimmer
Busch-Drehdimmer
Der moderne Klassiker
- Sanft drücken und mit einer Drehbewegung heller oder dunkler dimmen
- Beleuchtbarer Drehknopf
- Der Drehdimmer dimmt LEDs
- Kindgerechte Bedienung
- Memoryfunktion
- Der Drehdimmer kann nachgerüstet werden
Eindeutige Funktion
Die Funktion ist eindeutig ersichtlich, unabhängig vom Bediener. Auf den Drehknopf drücken und nach Bedarf heller oder dunkler dimmen. Leicht integrierbar in bestehende Wechsel- bzw. Kreuzschaltungen. Der Drehknopf des klassischen Drehdimmers ist im ausgeschalteten Zustand beleuchtbar und somit der ideale Wegweiser in dunklen Räumen. Dazu ist das Potenziometer mit einer Soft-Rastung ausgestattet. Für besonders gefühlvolles Dimmen per Hand.

Zukunftsweisend. Busch-Dimmer® für LEDs.
LED-Leuchten sind die modernsten Leuchtmittel. Sie definieren den Einsatz von Licht neu und verbrauchen nur ein Fünftel der Energie im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten. Doch bisher war es nicht möglich, sie optimal zu dimmen. In Kooperation mit Philips – dem Weltmarktführer bei LED-Lampen – hat Busch‑Jaeger hochwertige Dimmer entwickelt, die mit diesen effizienten Lichtquellen perfekt harmonieren. Mit den modernen Philips Retrofit LEDs werden die gleichen Ergebnisse erzielt wie mit herkömmlichen Glühlampen. Die Technologie der LED-Dimmer basiert auf Transistoren. Sie erzeugen keine Brummgeräusche und eignen sich deshalb auch besonders für den Einsatz in Hohlwänden.
Memory-Funktion.
Sie ist so intelligent und komfortabel, dass sie gleich drei interessante Funktionen zu bieten hat. Einschalten mit der zuletzt verwendeten Helligkeit. Kein Problem durch einen Knopfdruck. Einschalten mit minimaler Helligkeit. Einfach durch Vierteldrehung nach links und Knopfdruck. Einschalten mit maximaler Helligkeit. Durch Vierteldrehung nach rechts und Knopfdruck. Leichter und effektiver war perfekte Lichtsteuerung noch nie.
Nebenstellenbetrieb.
Mit ausgewählten Busch-Dimmern* lassen sich bis zu fünf Drehbedienelemente installieren, die eine bestimmte Leuchte steuern. Das funktioniert durch die praktische Drehdimmernebenstelle perfekt – selbstverständlich auch bei vorhandenen Kreuz- und Wechselschaltungen. Und das Beste ist: Die Bedienung von Dimmer und Nebenstelle ist absolut identisch. Auch die komfortable Memory-Funktion ist bei jeder Nebenstelle gleich.
(*gilt für Artikelnr. 6591 U-101, 2117/11 und 2116/11)
Komfort zum Nachrüsten
Mit Busch‑Jaeger ist man immer bestens bedient. Denn selbst bei einem herkömmlichen Lichtschalter mit zwei Wippen ist es möglich, einen Dimmer ohne bauliche Veränderungen nachzurüsten. Dafür gibt es zwei Varianten. Wenn man bei einem Schaltdimmer den Dimmerknopf drückt, lässt sich ein weiterer Verbraucher (max. 6 A) schalten, zum Beispiel eine zweite Leuchte. Bei Seriendimmern kann man mit jeder Wippenhälfte eine Leuchte steuern. Kurz drücken: ein und aus. Lange drücken: Es wird gedimmt.