Das Leben und Wohnen wird immer intelligenter. Eine perfekte Vernetzung im Haus ist mittlerweile Realität. Dafür sorgt auch Busch-free@home®. Das innovative Smart-Home-System ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zum vernetzten Wohnen und wird immer intelligenter sowie vielseitiger. Auf der IFA präsentiert Busch-Jaeger einige neue Software-Funktionen für Busch-free@home®. Nun können beispielsweise der Sprachdienst Alexa und das kabellose Sonos Home Sound System in das System integriert werden. Ohne großen Aufwand können effektvolle Lichtszenen erstellt sowie individuelle Zeitprogramme zur Steuerung von Heizung und Jalousien in dem Smart-Home-System konfiguriert werden. Die Bedienung erfolgt über fest verbaute Schalter, Displays und mobil über Smartphone oder Tablet sowie per Sprachsteuerung über die Busch-free@home® App. Der beliebte Sprachdienst von Amazon lässt sich ab Dezember 2017 in Busch-free@home® integrieren. Nun können im Smart Home über einfache Befehle wie „Alexa, schalte das Küchenlicht ein“ oder „Alexa, setze die Wohnzimmer-Temperatur auf 21 Grad“ Licht, Jalousien, Heizung und komplette Szenen gesteuert werden. Durch die Koppelung des Sonos Home Sound Systems mit Busch-free@home® können die Sonos Speaker nun auch direkt über einen fest in der Wand verbauten Schalter, ein Panel oder die
Busch-free@home® App gesteuert werden. Damit können nicht nur die Speaker gestartet beziehungsweise gestoppt und die Lautstärke eingestellt werden, sondern auch Gruppen von Speakern gebildet werden. Eine Integration der Speaker in Busch-free@home® Szenen, wie
zum Beispiel die Alles-Aus-Szene oder eine Stimmungs-Szene zum Abendessen, ist auch möglich. Dadurch lässt sich intensiver, mitreißender Sound im Smart Home erleben.
Geofencing und auch die Integration von Haushaltsgeräten möglich
Neben den neuen Integrationsmöglichkeiten in Busch-free@home® gibt es nun auch eine neue Geofencing Funktion. Diese ermöglicht es, anhand der GPS Funktion des Smartphones einen virtuellen
Zaun um beliebige Orte zu definieren. Wird dieser virtuelle Zaun vom Benutzer mit dem Smartphone beispielsweise verlassen, können automatisierte Aktionen wie Alle-Lichter-Aus oder das Absenken der Heizung ausgelöst werden. Sobald er sich wieder in der entsprechenden Zone am Haus befindet, gehen Lichter oder Heizung an. Bei der Standortübertragung werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Geofencing bietet den Bewohnern noch mehr Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort.
Busch-Jaeger stellt auf seinem IFA-Messestand vor, wie clever Busch-free@home® gemeinsam mit Haushaltsgeräten der Kooperationspartner BSH Hausgeräte GmbH und Miele & Cie. KG zusammen arbeiten kann. Ab 2018 lässt sich Weiße Ware durch die einfache Vernetzung mit Busch-free@home® mit dem Smart Home verbinden. Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler, Wasch- und Kaffeemaschine können dann ganz komfortabel über das Smart-Home-System von Busch-Jaeger gesteuert und kontrolliert werden. Beispielsweise können die Lichter der Dunstabzugshaube in Szenen integriert und per Smartphone oder Wandschalter bedient werden. Alarme weisen per Mail oder Push- Mitteilung darauf hin, wenn die Kühlschranktür nicht geschlossen wurde. Ein Herd oder ähnliches kann auch in die Szene „Alles-Aus“ integriert werden. Dies sind weitere Beispiele für neue Perspektiven hinsichtlich Wohnkomfort und individueller Lebensqualität mit Busch-Jaeger. Busch-free@home® unterstützt den Nutzer dabei, sein intelligentes Zuhause ganz individuell zu gestalten. Das Smart-Home-System ist jederzeit erweiterbar und eine zukunftssichere Investition. Denn es richtet sich nach den Bedürfnissen von heute und den Wünschen von morgen. Und dabei ist es nicht nur für den Neubau geeignet, sondern kann auch problemlos im Bestandsbau nachgerüstet werden.
Produktvorteile
• Innovatives System für den unkomplizierten Zugang zum intelligenten Wohnen
• Sprachsteuerung mit Alexa möglich
• Integration von Sonos-Speakern
• Integration von BSH und Miele Haushaltsgeräten
• Geofencing für noch mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz
• Intuitive Bedienung, auch über Smartphone und Tablet sowie Schalter und festinstallierte Panels
• Attraktive Preisanpassung der Busch-free@home® Sprachsteuerung
• Funktionen und Komfortfeatures jederzeit änderbar und erweiterbar
• Durch Wireless-Variante auch optimal für Modernisierung und Renovation
Weitere Informationen erhalten Sie über den zentralen Vertriebsservice der Busch-Jaeger Elektro GmbH:
Tel. 02351 956-1600, Fax 02351 956-1700 oder www.BUSCH-JAEGER.de.