Neuigkeiten

Die Fachmesse „elektrotechnik“ war für Busch-Jaeger, ABB STOTZ-KONTAKT und ABB STRIEBEL & JOHN ein großer Erfolg

Innovative Lösungen lockten die Besucher an

Das „Who is Who“ aus Elektrohandwerk und Elektroindustrie traf sich in der vergangenen Woche auf der Fachmesse „elektrotechnik“ in den Westfalenhallen in Dortmund. Busch-Jaeger, ABB STOTZKONTAKT und ABB STRIEBEL & JOHN präsentierten auf einem Gemeinschaftsstand ganzheitliche Lösungen zur Haus- und Gebäudeautomation. Rund 21.000 Fachleute aus Handwerk und Industrie
besuchten die „elektrotechnik“. Mehr als 400 Aussteller aus insgesamt 13 Nationen waren auf der Messe vertreten.

Die Fachbesucher zeigten besonders großes Interesse an den Themen Elektroninstallationstechnik, Gebäudetechnik, Licht- und Beleuchtungstechnik sowie Automatisierungstechnik. „Unser Messestand war hervorragend besucht“, sagt Adalbert M. Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH, und fügt hinzu: „Die Fachmesse stellt für uns die ideale Plattform dar, um unsere innovativen Lösungen zu präsentieren. Die Nachfrage nach intelligenten Produkten für das
Wachstumssegment Smart Home ist enorm.“

Für das smarte Wohnen setzt Busch-free@home® Maßstäbe. Das einmillionste Gerät wurde im Februar gefertigt. Das Smart-Home-System von Busch-Jaeger ist eine echte Erfolgsstory, die sich nun in der Weiterentwicklung als Wireless-Variante fortsetzt. Eine ganz einfache Steuerung ist nun durch das neue Busch-SmartTouch® KNX möglich, das auf der „elektrotechnik“ erstmals präsentiert wurde. Das Panel ist so einfach zu bedienen wie ein Smartphone und erfüllt alle Ansprüche an eine perfekte Hausautomation. ABB stellte auf der Messe einen neuen Brandschutzschalter mit integriertem Sicherungsautomaten vor, der einen doppelten Schutz bietet. Das ebenfalls vorgestellte System „pro E Power“ setzt Maßstäbe im Bereich der höchsten Qualität und Performance. Das neue modulare Reihenschaltschranksystem von ABB bietet eine Komplettlösung aus zahlreichen anwenderorientierten Komponenten.

Auch an die Elektroprofis von morgen wurde gedacht. In der sogenannten Werk-Stadt konnten praxisorientierte Aufgaben gelöst werden. „Die rege Teilnahme der Schüler, Azubis und Studenten hat uns besonders gefreut“, sagt Karsten Adenauer, Personalleiter bei Busch-Jaeger. „Dem Unternehmen liegt die Nachwuchsförderung sehr am Herzen. In der Werk-Stadt konnten sich die Jugendlichen über die Branche schlau machen und praxisnah Einblicke in Arbeitssituationen bekommen.“ In der ‚Werk-Stadt‘ zeigten Busch-Jaeger, ABB STOTZ-KONTAKT, ABB STRIEBEL & JOHN und ABB Kaufel ihr Produktportfolio gemeinsam, anschaulich und übergreifend. 2019 findet die elektrotechnik vom 13. bis 15. Februar statt. Die komplette Pressemappe kann unter www.busch-jaeger.de/presse heruntergeladen werden.