Im Zuge des anhaltenden Wachstums beim Absatz von Hybrid- und Elektroautos steigt auch die Nachfrage nach einfachen und kostengünstigen Ladesystemen. Mit der AC-Wandladestation EVLunic, die kompatibel mit allen gängigen Elektro- und Hybridfahrzeugen ist, erweitert ABB sein Portfolio um eine einfach zu installierende und komfortabel zu verwendende Lösung.
Die hochwertig verarbeitete Wandladestation mit dem kompakten Design ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet. Dank ihres robusten Allwettergehäuses lässt sich die Wandladestation im Innen- oder Außenbereich montieren. Je nach Anwendungsfall sind AC-Varianten von 4,6 kW bis 22 kW verfügbar. Die Ladezeit beträgt zwischen vier bis acht Stunden, abhängig von Größe und Ladezustand der Batterie.
Wie es dem Branchenstandard entspricht, ist die AC-Wandladestation von ABB kompatibel mit dem freien Ladepunkt-Kommunikationsstandard OCPP, der die Kommunikation zwischen den Ladestationen für Elektroautos und einem zentralen Managementsystem standardisiert. Somit lassen sich Authentifizierung und Lastverteilung realisieren. Das Gerät ist damit auch für den Einsatz im gewerblichen Bereich ausgelegt.
Für Standorte, an denen keine Wandmontage möglich ist, sind diverse Standfüße erhältlich, unter anderem für ein Ladegerät, für zwei hintereinander oder für zwei im 90-Grad-Winkel angeordnete Geräte. Die Wandladestation ist mit oder ohne Energiezähler, Lastverteilung, Back-Office-Integration und UMTS/3GModem verfügbar.
Weitere wichtige optionale Ausstattungsmerkmale erweitern das Zubehör: RFID (Radio Frequency Identification) und Schlüsselautorisierung für erhöhte Sicherheit, SIM-Karten-Modelle für die Datenkommunikation, eine Software zur Begrenzung des Eingangsstroms, um den Anforderungen vor Ort gerecht zu werden, eine Kommunikationsschnittstelle für intelligent gesteuertes Laden sowie Internet-Tools für Konfiguration, Zugriffsverwaltung und Monitoring. Frank Mühlon, bei ABB Geschäftsbereichsleiter für Elektromobilitäts-Infrastruktur, betont: „Mit der Markteinführung der AC-Wandladestation profitieren unsere Kunden nun von Ladelösungen, die sich direkt an ihre Gebäudeinfrastruktur anschließen lassen. Ganz gleich, wo sie leben, wohnen und arbeiten:
ABB bietet ab sofort eine intelligente und sehr wirtschaftliche Lösung.“