ProService Portal

Aus dem Installerportal wird jetzt das ProServicePortal!

Davon profitieren Sie als Installateur:

Fernwartung

Benötigt ein Kunde Unterstützung, kann der Installateur über das ProServicePortal auf die Busch-free@home® Anlage des Kunden zugreifen, um Anpassungen und Änderungen vorzunehmen.

Weniger Zeitaufwand, mehr Effizienz

Der Installateur kann über die Fernwartungsmöglichkeit des ProServicePortal auf den System Access Point des Kunden zugreifen und spart sich damit lange Anfahrten zu ihm.

Einfache Bedienung

Nach erfolgreicher Registrierung im ProServicePortal erfolgt die Integration des ProServicePortal in myBUSCH-JAEGER und ermöglicht eine nahtlose Integration der Fernwartungsmöglichkeiten in Busch-free@home® – ohne zusätzliche Hardware.

Davon profitieren Ihre Kunden:

Transparenz

Das ProServicePortal protokolliert Zeit und Dauer jedes Zugriffs auf den System Access Point Ihres Kunden. Diese Informationen sind für den Installateur und Kunden in einer Historie sichtbar. Die protokollierte Zeit kann zur Abrechnung der durchgeführten Arbeit verwendet werden.

Keine mühsame Terminvereinbarung

Kundenanfragen können nach Absprache per Fernzugriff bearbeitet werden. Damit sind weniger Vor-Ort-Besuche notwendig und Terminfindungsprobleme im Alltag erübrigen sich wie von selbst.

Schnellere Reaktionszeiten durch den Kundenservice

Langes Warten auf Vor-Ort-Termine ist passé. Änderungswünsche und Anfragen können zeitnah gelöst und bearbeitet werden. Das spart Kosten und Aufwand für Sie als Kunde.

Hier geht es zur Registrierung für unser ProServicePortal.

Preisinformation

Die Fernwartung einer Kundenanlage über das Portal ist kostenfrei. Für die Integration mehrerer Kunden wird ab dem 01.01.2022 ein jährlicher Beitrag von 89 € erhoben. Die ausschließliche Wartung einer Kundenanlage bleibt weiterhin kostenfrei.

Der Kunde dankt es Ihnen – mit Sicherheit

Aus Sicht des Kunden zeigt sich die ganze Stärke dieses Fernwartungsdienstes, denn er bekommt volle Transparenz und Sicherheit: Nur der Inhaber des Systems kann dem Installateur Zugriff für max. 24 Stunden durch eine sichere, verschlüsselte End-to-End- Verbindung gewähren, die das Installer-Portal mit seinem System Access Point verbindet. Jeder Zugriff (Person, Zeit und Dauer) und jede Änderung am Kundensystem wird protokolliert und dem Kunden sowie dem Installateur unveränderlich angezeigt. Außerdem kann der gewährte Zugriff jederzeit vom Kunden beendet werden. Das schafft Vertrauen. Denn Ihr Kunde kann jederzeit nachvollziehbar einsehen, wann und wie lange Sie auf seinem System gearbeitet haben. Ein weiterer Kundenvorteil ist der Wegfall von Anfahrtskosten und eine deutlich schnellere Bearbeitung seines Auftrags.


FAQs

Registrierung und Zugang

Wieso muss ich mich registrieren, obwohl ich schon einen myBUSCH-JAEGER Zugang habe?

Das ProService Portal ist nur für Installateure gedacht. Daher ist eine Registrierung mit Ihren Firmendaten notwendig.

Ich habe mich beim Portal registriert, kann mich aber nicht anmelden. Was muss ich tun?

Nach der Registrierung werden Ihre Angaben von unseren Mitarbeitenden kontrolliert. Erst danach wird die Nutzung des Portals für Sie freigeschaltet, deshalb kann es eine Weile dauern, bis Sie sich in dem Portal anmelden können.

Ich habe meine Firmendaten bei der Registrierung angegeben. Wieso muss ich sie nach zum Portal neu anlegen?

Die Firmendaten für die Registrierung werden lediglich für die Freischaltung geprüft. Nach der Freischaltung können Sie Ihr Profil mit Firmeninformationen anlegen, sowie Mitarbeiter und Kunden anlegen.

Kunden anlegen und Fernwarten

Wie lade ich einen Kunden ein?

Um Kunden unterstützen zu können, muss Ihr ProService Portal-Account mit dem myBUSCHJAEGER Account des Kunden verbunden werden. Hierfür tragen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kunden ein. Dieser wird per E-Mail über die Aufnahme informiert und erhält einen Bestätigungslink. Nach Bestätigung dieses Links ist der Kunde bei Ihnen im ProService Portal gelistet. Dort können Sie ebenfalls den Zustand der Anlage einsehen.

Ich habe den Kunden eingeladen, er taucht auch als Kunde auf, ich kann die Fernwartung allerdings nicht starten. Warum?

Die Fernwartung muss aktiv vom Kunden über die Busch-free@home® Next App aktiviert werden. Das bloße Einladen des Kunden ist hierfür nicht ausreichend, da der Kunde Ihre Wartung nochmals aktiv bestätigen muss. Die Möglichkeit dazu findet Ihr Endkunde über die Punkte „Mehr“ → „free@home Einstellungen“ → „Service“ → runterscrollen zu „Fernwartungaktivieren“.

Ich habe die Fernwartung gestartet, sie lässt sich aber nicht öffnen. Warum?

Sobald der Endkunde die Fernwartung aktiviert hat, haben Sie 24 h Zeit, die Fernwartung durchzuführen. Sollte die Fernwartung trotz Einhaltung der 24-h-Frist nicht starten, bitten wir Sie, die Seite neu zu laden (aktualisieren) und ggf. einen anderen Browser zu nutzen.

Wird der Endkunde über meine Fernwartung informiert?

Der Endkunde wird sowohl beim Start als auch beim Beenden der Fernwartung informiert. Die Dauer der Wartung wird dem Endkunden ebenfalls angezeigt. Die von Ihnen im Bemerkungsfenster eingetragenen Wartungen werden dem Kunden gleichfalls übermittelt.

Kann ich den Kunden auch einem Mitarbeiter zuweisen?

Ja, über die Mitarbeiterverwaltung können Sie die Kunden den entsprechenden Mitarbeitern zuweisen.

Was ist die Fernwartungshistorie?

Hier werden alle Fernwartungen der Anlage mit den entsprechenden Bemerkungen gelistet und dokumentiert. Die Fernwartungshistorie wird Ihrem Endkunden innerhalb seines myBUSCH-JAEGER Accounts auch angezeigt.

Profilmodelle, Zahlungsmöglichkeiten

Ist das Portal kostenlos?

One-Variante
Sie können alle 30 Tage einen Kunden im Portal anlegen. Sie können allerdings nur einen Kunden gleichzeitig warten. Möchten Sie den Kunden wechseln, muss der Ursprungskunde gelöscht werden. Damit gehen auch die Wartungshistorie und die Kundendaten verloren. Diese Variante ist kostenlos.


PLUS-Variante
Mit der „PLUS“ Variante können Sie 99 Kunden gleichzeitig warten. Hierfür erheben wir eine Gebühr i. H. v. 89 € / pro Jahr. Sollten Sie mehr als 99 Kunden warten wollen, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

Wie läuft die Abrechnung?

Innerhalb Ihres Kontos können Sie unter dem Punkt „Firma“ Ihr Konto auf das „Pro Plus“ upgraden. Unter „ProService Portal-Lizenz“ finden Sie über das Feld „Verwaltung“ Ihre Zahlungsinformationen und können diese jederzeit aktualisieren.