Building Information Modeling (BIM) ist eine modellbasierende Planungsmethode, die es Architekten, Ingenieuren und Bauwerksplanern ermöglicht, mit Hilfe dreidimensionaler Datenmodelle Gebäude gemeinsam digital zu entwickeln und äußerst effizient zu realisieren. Denn mit BIM können Gebäude komplett virtuell errichtet und anhand definierter Kriterien vor Baubeginn optimiert werden. Die Integration aller Beteiligten reduziert Kosten und erhöht nachweislich die Ausführungs- und Gebäudequalität. In vielen Ländern ist die Bauplanung mit Building Information Modeling deshalb bereits gesetzlich vorgeschrieben.
Building Information Modeling @ ABB
BIM - Konfigurator für Schalterprogramme
Mit der BIM Konfigurator-App können Sie Schalterprogramme ganz einfach als BIM Objekte generieren. Sämtliche Schalter für ein Projekt können mit der BIM-Software Revit konfiguriert und verwaltet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, konkrete Stückzahlen und Bestelllisten zu generieren.
- Einfache Konfiguration kompletter Schalterprogramme
- Produktdaten immer auf dem neuesten Stand
- Genaue Darstellung der Schalter im Grundriss
- schnellere und vereinfachter Planungsprozess
- effizienteres Arbeiten durch 2D Darstellung
Weitere Quellen für BIM Objekte
Weitere externe Quellen, von denen Sie ABB BIM Objekte finden.
Wir verbessern uns stetig in...
- ... der Erweiterung des BIM-Objektkatalogs
- ... der Verbesserung der Qualität von BIM-Objekten nach Kundenanforderungen
- ... Design- und Konfigurationstools für die BIM-Objekte, die die Verwendung erleichtern
- ... der Bereitstellung eines Netzwerks von Projektträgern, die jederzeit mit Ihnen in Ihrem Projekt zusammenarbeiten können