Bei einem Smart Home sind alle intelligenten Geräte und Gewerke miteinander vernetzt. Das bietet seinen Nutzern enorme Flexibilität, denn die Funktionen können auf den eigenen Bedarf abgestimmt und jederzeit verändert werden. Flexibilität ist neben Sicherheit und einfacher Bedienung ein wichtiges Auswahlkriterium. Lebenssituationen ändern sich, viele Menschen wollen möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben. Der Bedarf an nachhaltiger, energieeffizienter und altersgerechter Haustechnologie steigt und wertet dabei auch das Wohnobjekt auf.
Wichtige Fragen für die Auswahl des passenden Systems
Wer sein Zuhause mit intelligenter Haustechnologie aufrüsten will, muss zunächst herausfinden, welches System und welche Ausbaustufe zu den eigenen Ansprüchen passt. Dabei beginnt man am besten mit der Auswahl der gewünschten Funktionen in den jeweiligen Wohnbereichen. Funktionen reichen von der Licht-, Heizung- und Rollladen-Steuerung über die Integration von Sicherheits- und Unterhaltungssystemen bis hin zur Einbindung smarter Haushaltsgeräte, Photovoltaik-, Klima- oder Türkommunikationsanlagen. Eine weitere Entscheidung ist die gewünschte Steuerung über Panel, App, Funkschalter, Sprachassistent oder Wenn-Dann-Funktionen. Der Grad an Flexibilität ist ein weiteres, wichtiges Entscheidungskriterium. Wer nur einzelne smarte Geräte im Haushalt steuern will benötigt eine andere Lösung als jemand, der eine komplette Haussteuerung wünscht, bei der unterschiedliche Gewerke miteinander verknüpft sind.
Einzel-, Raum und Gebäudesteuerung von Busch-Jaeger in flexiblen Ausbaustufen
Die intelligenten Systemlösungen von Busch-Jaeger sind nach den Kriterien Flexibilität, Komfort und Sicherheit entwickelt und berücksichtigen unterschiedliche Nutzeransprüche. Für Einsteiger, die Licht oder Jalousie zukünftig nicht mehr über konventionelle Schalter, sondern auch über das Tablet oder Smartphone steuern wollen, ist das System Busch-free@home® flex der ideale erste Schritt in die Smart Home-Welt. Beste Voraussetzung sind die flexiblen Unterputzeinsätze von Busch-flexTronics®. Bei diesen energieeffizienten Multitalenten, die in jede Unterputzdose passen, tauscht man die konventionellen Tast-Bedienelemente ganz einfach gegen Funkelemente aus. Und schon lassen sich Jalousien, Licht und Bewegungsmelder zusammen und zentral vom Smartphone oder Tablet aus
steuern.
Mit dieser smarten Lösung sind nicht nur alle Basisfunktionen wie schalten, dimmen und abrufbare Lichtszenen abgedeckt, die funkvernetzte Raumsteuerung eröffnet noch weitere Möglichkeiten. Auch Zeitprofile können jetzt eingestellt und jederzeit variabel angepasst werden. Über die intuitive, einfach gestaltete Busch-free@home® Next App lassen sich alle Funktionen bequem fernsteuern.
Wireless und drahtgebundene Systeme mit erweiterten Funktionen
Der Schritt zum bewährten Smart Home-System Busch-free@home® und damit zur integrierten Gebäudesteuerung ist einfach. Das Herzstück der Smart-Home-Anlage ist der einfach zu installierende System Access Point 2.0, an den nun bis zu 150 drahtgebundene und Funkgeräte angeschlossen werden können. Alle Geräte und Funktionen können nach Bedarf verbunden werden. Die Einstellungen sind durch die App einfach änderbar. Zu den jetzt möglichen Premium- und High End-Funktionen zählen die Integration von Haushaltsgeräten oder der Türkommunikationsanlage, Verknüpfungen der einzelnen Gewerke, beispielsweise die Wetterstation mit der Jalousiesteuerung oder auch Zentralbefehle wie die beliebte „Alles-Aus-Funktion“.
Nahezu grenzenlose Möglichkeiten bietet im Bereich Smart Home die KNX Technologie. Diese eignet sich nicht nur für größere Wohnhäuser, sondern auch für Zweckbauten. Die smarte Gebäudesystemtechnik Busch-Installationsbus® KNX bietet maximale Funktionsnutzung und ermöglicht die Integration von Alarmanlagen, externen Kameras, Solaranlagen und E-Mobilty. Auch das Auslesen von Energieverbrauchsdaten ist jetzt möglich.
Gut beraten beim Marktführer
Egal ob Basis oder High End-Funktionen, Einfachheit, Sicherheit und Flexibilität sind wichtige Voraussetzungen für die moderne, zukunftsfähige Systemauswahl. Busch-Jaeger bietet als etablierter Marktführer für Elektroinstallationen die komplette Bandbreite aller System-Möglichkeiten und treibt mit starken Partnern eine verlässliche Konnektivität voran. Alle Produkte sind auf einen langen Lebenszyklus ausgelegt. Durch die Nähe zum Elektrofachhandwerk ist bei der Planung und Umsetzung kompetente Fachberatung vor Ort garantiert. Interessierte können auf der IFA die wichtigsten Anwendungen und Funktionen live am Messestand von Busch-Jaeger erleben und finden ausführliche Informationen und Beratungsgespräche vor Ort in Halle 2.2, Stand 202.
Bildtexte:
Abb. 1
Ansprüche an intelligente Haustechnologie unterscheiden sich je nach Lebensumstand - Busch-Jaeger bietet die komplette Bandbreite aller System-Möglichkeiten
Abb. 2
Einzel-, Raum- oder Gebäudesteuerung? Das System Busch-free@home® flex ist der ideale erste Schritt in die Smart Home-Welt und lässt sich flexibel ausbaubauen
Fotos: Busch-Jaeger