Um ein sicheres Gefühl zu haben, ist eine moderne Türkommunikation heutzutage nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund gibt es auch immer wieder Neuheiten. Bei dem Türkommunikations-System von Busch-Jager ist dies die neue Busch-Welcome® Innenstation Video. Diese überzeugt nicht nur durch Komfort, sondern auch mit Designqualität. Dafür wurde die Innenstation Video nun mit dem renommierten Red Dot Award „Product Design 2017“ ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung eines unserer Produkte. Ein modernes und stilistisch passendes Design ist ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung. Da sollen auch Displays ein optisches Highlight setzen“, sagt Alexander Grams, Leiter Globale Marketing-Kommunikation der Business Unit Building Products bei der Busch-Jaeger Elektro GmbH. „Mit unserer besonders kompakten Video Innenstation für Busch-Welcome® konnten wir einen Volltreffen bei der Produkt- und Designqualität landen.“
Der Red Dot Award wird seit 1955 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen verliehen. Eine 40-köpfige Experten-Jury ermittelt in dem international ausgeschriebenen Wettbewerb die besten Produkte des Jahres. Hersteller und Gestalter aus der ganzen Welt reichen ihre Neuheiten ein. In diesem Jahr kamen die Bewerber aus 54 Ländern. Zu den Bewertungskriterien zählen beispielsweise Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie und eine selbsterklärende Handhabung. Durch das hochformatige 5” Touch-Display (12,6 cm) bietet die Busch-Welcome® Innenstation Video eine optimale Lösung für viel Information und vollständige Funktion auf geringer Fläche. Das kleine Gerät – nur 99 Millimeter breit – kann optional Auf- oder Unterputz montiert werden. Durch die bewährte 2-Draht-Bus-Technik eignet sie sich auch ideal zur Nachrüstung oder für Neubauprojekte. Trotz kompakter Form sind die Funktionen umfassend. Während des Türrufes können Bilder aufgenommen und im Bildspeicher gesichert werden. In Abwesenheit werden automatisch drei Fotos des Besuchers gespeichert. Über Schnellzugriffstasten kann die Tür geöffnet, der Ton stumm geschaltet
und das Flurlicht gesteuert werden. Besonders attraktiv und hilfreich für Schwerhörige ist die induktive Ankopplung an das Hörgerät. Dabei werden akustische Signale der Gegensprechanlage über Induktionsschleifen im Fußboden oder in der Wand direkt auf das Hörgerät gesendet. Die Preisverleihung des begehrten Red Dot Awards, einem der anerkanntesten Designwettbewerbe,
findet am 3. Juli in Essen statt.